
Feuer wirkt faszinierend auf alle Kinder. Ihr Wissensdrang und die magische Anziehungskraft des Feuers führen zwangsläufig zum Ausprobieren der Zündmittel, oft mit bösen Folgen. Die Vergangenheit hat uns gezeigt, dass Verbote die meisten Kinder nicht dauerhaft beeinflussen können. Aus diesem Grund müssen Eltern, Lehrer und die Feuerwehren unsere Kinder gemeinsam zum richtigen Umgang mit Feuer erziehen. Weiterhin müssen die Gefahren des Feuers und des Brandrauches bewusst gemacht. Diese Ziele sollen mit der Brandschutzerziehung erreicht werden. Hierzu werden wir uns gemeinsam mit den Kindern in zwei Abschnitten folgenden Themen widmen:
Abschnitt A
Abschnitt B
I Feuer als Freund und Feuer als Feind
II Sicherer Umgang mit dem Feuer
III Richtiges Verhalten bei einem Brand
IV Alarmierung der Feuerwehr über den Notruf
I Guter Rauch und böser Rauch
II Ausbreitung des Rauchs
III Die Feuerwehr kommt!
IV Die Feuerwehr rettet!