
Projekttag zum Thema Klimaschutz
Am 07.02.2019 hatten die 3.und 4. Klasse Besuch vom Wassererlebnishaus. An diesem Tag haben wir über das Klima und den Treibhauseffekt viel gelernt. Zuerst wurde uns mit Hilfe von einer Lampe, einer Schale , CO² (mithilfe eines Sodastreamsautomaten), einem Thermometer, künstlichem Gras und einem Deckel den Treibhauseffelt erklärt. Anschließend haben wir über den Klimawandel gesprochen . Es ist ein sehr interessantes Thema und es wäre toll, wenn jeder was für die Umwelt tun würde.
Pauline Sandrock
Der zweite Besuch des Wassererlebnishauses - Energieprojekt
Am 14.03.2019 haben wir zum 2. Mal Besuch des Wassererlebnishauses gehabt. Wir haben uns Gedanken zur Energie gemacht. In Gruppenarbeit haben wir über den häuslichen Energieverbrauch gesprochen. Beim regelmäßigen Raumlüften sollten wir darauf achten das Fenster für eine kurze Zeit, 2-5 Minuten, ganz zu öffnen und die Heizung zurück zudrehen. Abends sollten wir das Licht beim Verlassen des Raumes ausstellen. Der Wasserbrauch beim Duschen ist geringer als beim Baden. Wenn wir diese wenigen Regeln beachten, können wir unseren Energieverbrauch verringern.
Außerdem schaue ich nach weiteren Energiefressern bei mir zuhause. Besonders stolz bin ich auf unsere Photovoltaikanlage, die uns bei Sonnenschein mit eigener gewonnener Energie versorgt.
Carla Dornemann